Zirkumflex

Zirkumflex
Zir|kum|flẹx 〈m. 1; 〉 → Lexikon der Sprachlehre
1. 〈im Altgrch.〉 Zeichen für steigend-fallenden Silbenakzent
2. 〈im Frz.〉 Dehnungszeichen über einem Vokal, z. B. in fenêtre; Sy Accent circonflexe
[<lat. circumflexus „Wölbung“; zu circumflectere „umbiegen“]

* * *

Zịr|kum|flex, der; -[es], -e [spätlat. (accentus) circumflexus, ↑ Accent circonflexe] (Sprachwiss.):
[Dehnungs]zeichen, Akzent ( ̂ od. ̃ ) bes. für lange Vokale od. Diphthonge.

* * *

Zirkumflẹx
 
[zu lateinisch circumflexus »herumgebogen«] der, -es/-e, diakritisches Zeichen in der Form eines aufsteigenden und danach abfallenden Striches ( ̂) oder einer Tilde ( ̃ ), das im Griechischen (eingeführt von den alexandrinischen Grammatikern) die zuerst steigende, dann wieder fallende Intonation eines Langvokals oder Diphthongs bezeichnet und das aus Akut ( ́ ) und Gravis ( ̀) entstanden ist. Der Gebrauch des Zirkumflexes wurde in modernen Sprachen vielfach erweitert: Er dient etwa zur Wiedergabe verschiedener Intonationsformen (z. B. im Litauischen), zur Bezeichnung von phonetischen (französisch ê = [ɛ]), morphologischen, etymologischen (bei Schwund von s im Französischen: âne aus altfranzösisch asne aus lateinisch asinum) Besonderheiten, aber auch zur bloßen grafischen Unterscheidung von Homonymen (z. B. der Accent circonflexe zur Unterscheidung von französisch cru »roh«, »ungekocht« sowie Partizip Perfekt von croire »glauben« und crû, Partizip Perfekt von croɪtre »wachsen«).

* * *

Zịr|kum|flex, der; -es, -e [spätlat. (accentus) circumflexus, Accent circonflexe] (Sprachw.): [Dehnungs]zeichen, Akzent ( ̂ od. ̃ ) bes. für lange Vokale od. Diphthonge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zirkumfléx — (lat.), s. Akzent …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zirkumfléx — (lat., circumflexus), s. Akzent …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zirkumflex — Sm per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Als sprachwissenschaftlicher Ausdruck entlehnt aus ml. circumflexus für einen bestimmten Akzent. Das lateinische Wort (zu l. circumflectere herumbiegen ) übersetzt gr. perispṓmenos herumdrehend für… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zirkumflex — Ââ Êê Îî Ôô Ûû ˆ Ein Zirkumflex (lat. circumflexus, so viel wie „umgebogen“, vom Altgriechischen περισπωμένη abgeleitet), auch französisch circonflexe genannt, ist ein diakritisches Zeichen, meist zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkumflex — zirkum..., Zirkum...: Die Vorsilbe stammt aus lat. circum »um...« (z. B. in Zirkumflex »Dehnungszeichen, Akzent besonders für lange Vokale oder Diphthonge« von lat. circumflexus »umgebogen«, zu circumflectere; vgl. ↑ flektieren). Lat. circum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zirkumflex — Zir|kum|flẹx, der; [es], e (Sprachwissenschaft ein Dehnungszeichen; Zeichen Zirkumflex̂, z. B. â) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zirkumflex-Akzent — Ââ Êê Îî Ôô Ûû ˆ Ein Zirkumflex (lat. circumflexus, so viel wie „umgebogen“, vom Altgriechischen περισπωμένη abgeleitet), auch französisch circonflexe genannt, ist ein diakritisches Zeichen, meist zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkumflex — См. circonflesso …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Zirkumflex — Zir|kum|flẹx 〈m.; Gen.: es, Pl.: e; Zeichen: ˆ ; Phon.〉 Dehnungszeichen über einem Vokal, z. B. im Französ.: fenêtre; Syn. Accent circonflexe [Etym.: <lat. circumflexus »Wölbung«; zu circumflectere »umbiegen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zirkumflex — Zir|kum|flex der; es, e <aus gleichbed. spätlat. (accentus) circumflexus, vgl. ↑Accent circonflexe> Dehnungszeichen; Zeichen ̂ (z. B. ô); vgl. ↑Accent circonflexe …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”